Agenda
Zürich Stadt Cup 28 Jan 2023 - 29 Jan 2023 |
Chnöpfli Veteranen Turnier 02 Feb 2023 - |
Mixed-Doubles Turnier 04 Feb 2023 - |
Beeri-Cup 10 Jan 2023 - 09 Mär 2023 |
Dübi intern Veteranenturnier 29 Sep 2022 - 14 Mär 2023 |
Curling-Schule Kurs 3 11 Jan 2023 - 08 Feb 2023 |
Rossweid-Cup 24 Feb 2023 - 26 Feb 2023 |
Schnuppertraining Nachwuchs 28 Feb 2023 - |
Presidents Cup 18 Mär 2023 - 19 Mär 2023 |
Generalversammlung 13 Jun 2023 - |
An den Mixed Doubles Schweizermeisterschaften Breitensport in Adelboden waren zwei Dübendorfer Doubles angetreten, und gleich beide schafften es aufs Podest: Lea Hüppi und Jonas Weiss (Dübendorf 2) zeigten einen fulminanten Lauf vom ersten bis zum letzten Spiel und holten sich verdient den Schweizermeistertitel. Dem zweiten Team, Dübendorf 1 mit Lara von Büren und Marco Klaiber, lief es fast ebenso, ausser dass sie im Halbfinale gegen die Stadtrivalen einstecken mussten und sich deshalb mit Bronze begnügen mussten. Herzliche Gratulation !
Am Sonntag, 22.01.2023 trafen sich 21 Newcomers zum 3. Beginner’s Cup. Die 6 Teams waren gut durchmischt mit Curling-SchülerInnen aus der aktuellen und der vergangenen Saison. Motiviert gingen die Teilnehmenden aufs Eis und freuten sich über gut gelungene Steine und ärgerten sich über Fehlsteine wie gestandene Profis.Die ersten Paarungen wurden ausgelost und nach 4 Ends spielten die Teams weitere 4 Ends nach Zwischenrangliste.
Nach der Mittagspause wurden die Finalspiele über 6 Ends ausgetragen und die Spannung hielt bis zum letzten Stein. Schlussendlich durfte das Team mit Daniel Bättig, Philippe Favre, Dominique Favre und Christoph Jaun den 1. Preis entgegennehmen. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass bei allen Teams absolute Beginner’s mitspielten, die erst 1 - 2 Kursabende besucht haben. Grosse Talente wachsen heran!
1. Rang: Team Daniel Bättig
Daniel Bättig, Philippe Favre, Dominique Favre, Christoph Jaun
2. Rang: Team Daniel Dettling
Daniel Dettling, Hansruedi Kunz, Bruno Loher
3. Rang: Team Yves Huber
Yves Huber, Denise Bättig, Martin Moos
Unsere Kleinsten haben Mitte Januar ihre grösste Reise dieser Saison unternommen und durften in Bern in der grössten Halle der Schweiz mit den kleinen Steinen spielen. Dabei hat das Team Dübendorf 2 mit Fynn Kuhn, Kenza Tampa und letztlich mit Unterstützung aus Küsnacht und Worb den 3. Rang erreicht. Direkt dahinter klassiert haben sich Dübendorf 1 und Schaffhausen-Dübendorf. Die Cherrys hatten riesigen Spass, gemeinsam unterwegs zu sein und zusammen Curling zu spielen.
Zwei ganze Jahre mussten die Dübendorfer Curlerinnen das 20. Jubiläum des traditionellen Damenturniers aufschieben, am 17. Januar 2023 war es dann endlich so weit. Das Organisationskomite zog alle Register und organisierte ein tolles Fest, das bei den Teilnehmerinnen grossen Anklang fand und viele noch bis weit in die Abendstunden "überhöckeln" liess.
Achja, und dann wurde auch noch Curling gespielt. Das Team ABCD-Alvaneu Bad mit Skip Louise Bastin tat dies am erfolgreichsten, konnten sie doch alle drei Spiele gewinnen und sich damit den Turniersieg sichern. Damit kamen sie in den ausserordentlichen Genuss von 1000.- Siegerprämie, ermöglicht durch ein grosszügiges Turniersponsoring von Erich Weber.
1. Rang: ABCD Alvaneu Bad
Louise Bastin (Skip), Chantal Forrer, Jacqueline Greiner, Prisca Güntensperger
2. Rang: Dübendorf 5
Sabine Eckenberg (Skip), Anna Neuenschwander, Miryam Kuhn, Ursula Kramer
3. Rang: Dübendorf 3
Carmen Alvarez (Skip), Sabine Burri, Iris Spörri, Monica Castenetto
Die Cherry Rockers waren glücklich, nach den coronabedingten Einschränkungen erstmals wieder unbeschwert zum Dübendorfer Cherry Rockers Turnier 2022 antreten zu dürfen. 12 Teams machten mit und spielten mit Feuer, aber fair.
Die weit gereisten Cherry Rockers aus Lausanne eroberten sich den Turniersieg, gefolgt vom einheimischen Team Dübendorf 1 und - wie schon im letzten Jahr - dem ersten Zuger Team.
1. Rang: Lausanne Olympique
2. Rang: Dübendorf 1
3. Rang: Zug 1