Agenda
Rossweid-Cup 24 Feb 2023 - 26 Feb 2023 |
Beeri-Cup 10 Jan 2023 - 09 Mär 2023 |
Dübi intern Veteranenturnier 29 Sep 2022 - 14 Mär 2023 |
Presidents Cup 18 Mär 2023 - 19 Mär 2023 |
Veteranen-Ausflug 07 Jun 2023 - |
Generalversammlung 13 Jun 2023 - |
Herbstversammlung 29 Aug 2023 - |
Halleneröffnung Saison 23/24 18 Sep 2023 - |
Curling-Schule Kurs 1 27 Sep 2023 - 25 Okt 2023 |
Curling-Schule Kurs 2 01 Nov 2023 - 29 Nov 2023 |
Curling-Schule Kurs 3 10 Jan 2024 - 07 Feb 2024 |
Im traditionellen Tagesturnier des Curling Club Dolder Zürich holte sich das Dübendorfer Team bestehend aus Jacqueline Greiner, Bernhard Attinger, Roswitha Kleiner und Roland Kniel (Skip) den Turniersieg. In der dritten und finalen Spielrunde trennten sich die beiden bestklassierten Teams unentschieden, doch das Steinepolster der Dübendorfer verhalf ihnen zum Sieg. Herzliche Gratulation!
Der Beeri-Cup, der dieses Jahr 24 CCD-Teams in der zweiten Saisonhälfte wöchentlich beschäftigte, kam am 9. März mit dem Final- und Festabend zu seinem Höhepunkt. Die Teilnehmenden genossen neben den Finalspielen die kulinarischen Highlights und die vielen anregenden Gespräche über Curling und die Welt.
Auf dem Eis rangen das Team 2 ex Junioren (die in Wahrheit 4 ex Junioren waren) und das Team Rolf/André Neuenschwander um den Sieg. Im ausserordentlich spannenden Spiel hatte das Team Neuenschwander nach 7 End die Nase um einen Punkt vorne, musste aber ohne den Vorteil des letzten Steines ins letzte End. Yves Wagenseil, der jüngste der Ex-Junioren, behielt die Nerven und spielte seinen letzten Stein präzise genug, um zwei Steine und damit den Turniersieg zu holen.
Emotional in Erinnerung bleiben wird sicherlich, dass André Neuenschwander während der zweiten Saisonhälfte das Team seines kürzlich verstorbenen Vaters übernommen hatte und sein Werk vollendete. Den Podestplatz mochten ihnen alle von Herzen gönnen.
1. Rang: Team 2 ex Junioren
Yves Wagenseil (Skip), Jürg Wagenseil, Oliver Eugster, Christine Wagenseil
2. Rang: Team Rolf/André Neuenschwander
Carmen Alvarez, Simon Herzog, Zoe Edis, Rolf/André Neuenschwander (Skip)
3. Rang: Team Patrick Ackermann
Patrick Ackermann (Skip), Jacqueline Greiner, Beat Ulrich, Guido Bachmann
Spezialpreis: Team Äs Cuvée
Chérif Khater (Skip), Sandra Zimmermann, Ruth Heiniger, Susanne Khater
Unter den Rängen 9 bis 24 wurden als Spezialpreis vier gute Flaschen Wein verlost. Gewonnen hat diese - Nomen est Omen - das Team "Äs Cuvée".
Am Donnerstag, 02.03.2023 wurde in Wetzikon der Final des Freundschaftsturniers DKW (Dübendorf/Küsnacht/Wetzikon) gespielt, welches sich über 9 Runden verteilt auf die ganze Saison 2022-2023 erstreckte.
Als Sieger konnte sich das Team mit Skip Alex Nötzli aus Küsnacht feiern lassen, gefolgt vom Team Amsler/Barth aus Dübendorf. Auf Rang 3 folgt ein Team aus Wetzikon mit Skip Toni Herrmann. Schlussrangliste
Das ganze Turnier war ein voller Erfolg und wurde sehr freundschaftlich ausgetragen.
Das Team Dübendorf 1 mit Skip Mattia Golay zeigte an der SM in Baden-Dättwil eine starke Leistung, konnte als einziges Team alle Spiele gewinnen und wurde damit verdienter Schweizermeister. Herzliche Gratulation! Ein schöner Abschluss ihrer Cherry-Karriere, denn einige Teammitglieder werden in der nächsten Saison bei den Junioren spielen.
Weitere Klassierungen von Dübendorfer Cherrys sind Dübendorf-Schaffhausen (Skip Silvan Blättler) auf Rang 4, Dübendorf 3 (Skip Corsin Aufdenblatten) auf Rang 6 und das noch junge Team Dübendorf 2 (Skip Larina Kuhn) auf Rang 12.
Bei der diesjährigen Nachwuchsliga Regional Ost waren gleich 3 Teams aus Dübendorf am Start. Das Team Dübendorf 2 um Skip Tim Axnick qualifizierte sich ungeschlagen für das Finalspiel. Das Team Dübendorf 1 um Skip Piera Aufdenblatten startete nach 3 Niederlagen am ersten Wochenende eine fulminante Aufholjagd in Wildhaus und konnte sich dank 3 Siegen ebenfalls für das Finalspiel qualifizieren.
Das Team Dübendorf 3 um Skip Mattia Golay spielte zum ersten Mal mit den grossen Steinen eine Meisterschaft, um für ihren Übertritt zu den Junioren nächste Saison, bereits etwas Juniorenluft zu schnuppern. Sie spielten sich am ersten Wochenende in einen Lauf und standen danach mit 3 Siegen auf dem 2. Zwischenrang. In Wildhaus konnten Sie leider nicht ganz an den Erfolg aus dem ersten Teil anknüpfen und verloren auch mit etwas Pech die restlichen Partien. Dennoch ein super Erfolg für dieses junge Team.
Im Finalspiel der beiden Dübendorfer Mannschaften war die Spannung kaum zum aushalten. Auch wenn die Jungs nach dem vierten End mit 4:1 vorne lagen, verlangten ihnen die Mädels bis zum letzten Stein alles ab. Doch Tim's Team behielt die Nerven und spielte einen schönen Hit and Stay im Vierfuss, welcher ihnen den Sieg der Meisterschaft sicherte! Herzliche Gratulation an alle Teams!