Agenda

Rossweid-Cup
24 Feb 2023 - 26 Feb 2023
Beeri-Cup
10 Jan 2023 - 09 Mär 2023
Dübi intern Veteranenturnier
29 Sep 2022 - 14 Mär 2023
Presidents Cup
18 Mär 2023 - 19 Mär 2023
Veteranen-Ausflug
07 Jun 2023 -
Generalversammlung
13 Jun 2023 -
Herbstversammlung
29 Aug 2023 -
Halleneröffnung Saison 23/24
18 Sep 2023 -
Curling-Schule Kurs 1
27 Sep 2023 - 25 Okt 2023
Dübi Juniorenturnier
07 Okt 2023 - 08 Okt 2023
Curling-Schule Kurs 2
01 Nov 2023 - 29 Nov 2023
Curling-Schule Kurs 3
10 Jan 2024 - 07 Feb 2024

Am 20. Oktober konnte der CCD bereits das 47. Ostschweizer Veteranenturnier (OVT) durchführen. Diesmal leider nur mit 15 Mannschaften, da sich eine krankheitsbedingt abmelden musste, und dies ausgerechnet die Titelverteidiger aus Küsnacht mit Skip Werner Marti. Nach sechs Jahren konnte endlich wieder ein Dübi-Team den ‚Veteranen Ostschweizermeister‘ für sich in Anspruch nehmen. Dies gelang dem Team René Biondi, dem gleichen Skip wie letztmalig 2016. Den Ehrenplatz erhielt mit Skip Hans-Ruedi Strässler ein anderes Team aus Küsnacht. Die ‚Bronze-Medaille‘ holte sich das Team aus Uzwil mit Skip Röbi Buschor. Mehr in der Schlussrangliste.

Der Anlass selber war wiederum ein voller Erfolg. Das wichtigste war, dass wir absolut keine Unfälle hatten. Die Teilnehmenden hatten auch neben dem Eis den Plausch und erfreuten sich wie gewohnt am ausgezeichneten Mittagessen, welches Berni Attinger mit seinem Team kreierte und servierte. Als Zugabe erhielten wir zur Rangverkündigung noch vorzügliche kalte Häppchen. Dank Sponsoring durch den Obmann Region Ostschweiz Peter Baumgartner waren auch dieses Jahr die Preise überdurchschnittlich.

Ostschweizerveteranenturnier Rang 11. Rang: Dübi 1 / Biondi
René Biondi (Skip), Werner Büchler, Cherif Khater, Peter Keller

Ostschweizerveteranenturnier Rang 22. Rang: Küsnacht 1 / Strässler
Hans-Ruedi Strässler (Skip), Hans-Ueli Fischer, Heidi Strässler, Bruno Frank

Ostschweizerveteranenturnier Rang 33. Rang: Uzwil / Buschor
Röbi Buschor (Skip), Bernhard Gyr, Thomas Hauser, Kurt Bossert

 

Unsere Fotografen Roli Kniel, Toni Keller und Timon Mathis haben über das ganze Jubiläumsturnier hinweg viele sehenswerte Fotos geschossen. CCD-Mitglieder finden den Zugriff auf diese Alben in der geschützten Member-Zone.
 

Der gute Ruf des Dübendorfer Juniorenturnies hat sich bereits weit herumgesprochen, konnten doch 5 Teams wegen zu vielen Anmeldungen nicht berücksichtigt werden. Das Einzugsgebiet reicht von Deutschland (Oberstdorf und Füssen) bis nach Lausanne. Viele kennen sich von früheren Turnieren, geniessen das Wiedersehen und reaktivieren ihre verrosteten Fremdsprachenkenntnisse.

Link zum Online-Fotoalbum

Im Final des Goldvereneli-Turniers standen sich die Teams Wildhaus und Limmattal/Wetzikon gegenüber. Wie schon öfter gesehen starteten die Wildhauser unter ihren Erwartungen und standen nach 2 End mit 0:4 im Regen. Der Druck wirkte und beflügelte sie zu Höchstleistungen, womit sie das Spiel kontrollieren und mit 10:4 den Turniersieg holen konnten.

Goldvreneli-Turnier: Schlussrangliste

Goldvreneli-Cup Rang 11. Rang: Wildhaus
Lars Brauchli (Skip), Kenjo von Allmen, Leon Wittich, Livio Ernst

Goldvreneli-Cup Rang 22. Rang: Limmattal / Wetzikon
Zoe Schwaller (Skip), Jana Soltermann, Ladina Rammstein, Aniko Szekely, Aline Koch

Goldvreneli-Cup Rang 33. Rang: Lausanne Olympique 1
Nathan Jeckelmann (Skip), Altilie Dobay, Evan Siegenthaler, Tanguy Cevey

Im Glatttaler-Turnier der jüngeren Juniorinnen und Junioren kämpften Schaffhausen/Wetzikon und Dübendorf 1 um den Sieg. Schaffhausen/Wetzikon hatte die Nase vorn, doch die Dübendorfer konnten sich mit zwei gestohlenen Steinen ins Zusatzend retten. Aber Anja von Arx  behielt die Nerven und sicherte sich mit dem letzten Stein den Sieg für Schaffhausen/Wetzikon.

Glattaler-Turnier: Schlussrangliste

Glattaler-Cup Rang 11. Rang: Schaffhausen / Wetzikon
Anja von Arx (Skip), Jara Lengweiler, Ladina Blättler, Lorena Mathez

Glattaler-Cup Rang 22. Rang: Dübendorf 1
Ian Neuenschwander (Skip), Michael Artho, Tim Appel, Owain Reynolds, Ladina Wehrli

Glattaler-Cup Rang 33. Rang: Dübendorf 2
Piera Aufdenblatten (Skip), Tim Axnick, Claudio Kuhn, Yanic Donini, Lucy Axnick, Tamina Bopp

 

UrsulaEckenbergWie ihr den beiden vorherigen Beiträgen entnehmen könnt, liegen Freud und Leid immer sehr nahe beieinander.

Ursula Eckenberg, welche uns am 21. September 2022 leider für immer verlassen musste bzw. am Ende durfte, wäre sicher sehr gerne bei allem dabei gewesen. Wir verlieren mit ihr eine gesellige, humorvolle und zuverlässige Curlerin. Sie war die Ruhe in Person und auf dem Eis eine “Grande Dame“, eine Bereicherung für ihr Veteranenteam und unseren Verein. Ursula, wir werden dich vermissen und in allerbester Erinnerung behalten!

Curling Club Dübendorf
Dein Vorstand

 

Oh läck du mir!

Da das Trio Eugster sein halbes Leben in Dübendorf Curling spielend verbracht hat dürfen wir an dieser Stelle auch mal über den Zaun schauen und über freudige Ereignisse auf der Musicalbühne berichten. Seit der Premiere verbreitet sich der "Oh läck du mir!-Virus" durch den CCD und hinterlässt ausnahmslos begeisterte Besucherinnen und Besucher.