Agenda
Generalversammlung 15 Jun 2021 - |
Herbstversammlung 07 Sep 2021 - |
Halleneröffnung Saison 21/22 20 Sep 2021 - |
Clubmeisterschaft 22 Sep 2021 - 09 Dez 2021 |
Saisoneröffnungsturnier 25 Sep 2021 - 26 Sep 2021 |
Dübi Juniorenturnier 02 Okt 2021 - 03 Okt 2021 |
Ostschweizer Veteranenturnier 14 Okt 2021 - |
Torneo degli Amici 22 Okt 2021 - 24 Okt 2021 |
Dübi Junioren Mixed Doubles 30 Okt 2021 - 31 Okt 2021 |
Raiffeisen Martini-Trophy 12 Nov 2021 - 14 Nov 2021 |
50/50-Project 20 Nov 2021 - 21 Nov 2021 |
Goldesel-Trophy 03 Dez 2021 - 05 Dez 2021 |
Dübi Veteranenturnier 09 Dez 2021 - |
CCD Gala-Abend 11 Dez 2021 - |
Verdauungsturnier 26 Dez 2021 - |
Pro Memoriam-Cup 28 Dez 2021 - |
Beeri-Cup 06 Jan 2022 - 17 Mär 2022 |
Cherry Rockers Turnier 09 Jan 2022 - |
Chreismeisterschaft 18 Jan 2022 - 15 Mär 2022 |
Dübi-Damenturnier 18 Jan 2022 - |
Beginner's Cup 30 Jan 2022 - |
Chnöpfli Veteranen Turnier 03 Feb 2022 - |
Mixed-Doubles Turnier 05 Feb 2022 - |
Nachwuchsliga Regional 12 Feb 2022 - 13 Feb 2022 |
Rossweid Cup 25 Feb 2022 - 27 Feb 2022 |
Saisonschlussturnier 20 Mär 2022 - |
Acht Paare massen sich am 1. Februar 2020 am Dübendorfer Mixed-Doubles Turnier. Die meisten bewältigten die Aufgaben mittlerweile schon ganz routiniert. Eveline Meyer und Urs Beglinger - die einzigen Auswärtigen am Start - zeigten den Dübendorfern den Meister und gewannen das Turnier souverän.
1. Rang:
Eveline Meyer, Urs Beglinger
2. Rang:
Sabine Eckenberg, Christoph Ulrich
3. Rang:
Carmen Alvarez, Simon Herzog
Eine ansehnliche Schar von frischgebackenen Curlerinnen und Curlern fand sich am 26.Januar in der Dübendorfer Curlinghalle ein, um das Gelernte im Turnieralltag anzuwenden. Alle hatten ihren Spass dabei und liessen sich auch durch ungehorsame Steine die Stimmung nicht verderben.
Auf der sportlichen Seite überzeugte das Team des CC Aarau mit zwei gewonnen Spielen und einer unentschieden Partie.
1. Rang: CC Aarau
Rita Weber (Skip), Christian Koch, Samuel Richener, Aeneas Grüter
2. Rang: CC Dübendorf
Oliver Kress, Beat Ulrich, René Ghezi (Skip)
3. Rang: CC Limmattal
Heinz Burla (Skip), Cornelia Rust, Richard Knowles, Karin Binder
12 „Kindschaften" haben das traditionelle Turnier des Curling Club Dübendorf besucht. Es war wunderschön! Die jüngste Cherry Rockerin (CC Küsnacht) war gerade mal 5 Jahre jung.
Auch vom CC Dübendorf waren neue, mutige SpielerInnen dabei. Piera, Sophia und Nino - verstärkt durch Kendra vom CC Zug - zeigten wieviel sie in dieser Saison schon gelernt haben. Selbstständig und mit viel Selbstvertrauen nahmen sie 3 mal 4 Ends in Angriff, zwischen den Spielen von den Eltern/ Grosseltern und ihrem Betreuer unterstützt.
Niemand trickste, die Kinder waren allesamt tolle Repräsentanten des Spirit of Curling. Und sie haben gestrahlt. Viele der Mitfiebernden fühlten sich davon berührt.
1. Rang: Baden Regio 1
2. Rang: St. Gallen
3. Rang: Aarau 1
Gleich zwei Dübendorfer Nachwuchsmannschaften fuhren am 26./27 Oktober nach Wetzikon zum Juniorenturnier.
Das Girls/Mixed-Team von Skip Lea Jaberg wurde für dieses Turnier eigens zusammengestellt (Lea Jaberg, Jan Meier, Ian Neuenschwander, Owain Reynolds und zeitweise Fabienne Ernst). Das erste Spiel gegen Aarau endete unentschieden. Bedauerlicherweise konnten sie das 8. End nicht mehr spielen, in dem sie den Vorteil des letzten Steins gehabt hätten. Die folgenden Spiele gegen Küssnacht a. R. und Baden Regio 1 gingen leider an die Gegner. In der Finalrunde der Stärkeklasse B/C gegen Wallisellen zog das Dübendorfer Girls/Mixed-Team nochmals alle Register und arbeitete sich mit einem klaren 11:2-Sieg auf den 9. Schlussrang vor.
Die Boys waren in der normalen Junioren-B Meisterschaftsformation angerückt. Sie hatten am Samstag einen formidablen Start gegen Flims, und gegen Biel-Soloturn konnten sie den Vorsprung der aus den ersten Spielhälfte bis zum Spielende retten. Nach einer Niederlage gegen Limmattal am Sonntagmorgen trafen die Dübendorfer in der Finalrunde A/B nochmals auf das Team Biel-Soloturn, das sie diesmal deutlich besiegten und sich damit den 3. Schlussrang sicherten.
Das fruchtigste aller Turniere hat am 9. Januar gestartet und wird die CCD-Mitglieder bis in den Frühling begleiten. Feine Beerencremeschnitten und andere Leckereien versüssten den Teilnehmenden den Einstieg, hier präsentiert von den Organisatorinnen Roswitha Kleiner, Uschi Badertscher und Silvia Huber.