Agenda
Zürich Stadt Cup 28 Jan 2023 - 29 Jan 2023 |
Chnöpfli Veteranen Turnier 02 Feb 2023 - |
Mixed-Doubles Turnier 04 Feb 2023 - |
Beeri-Cup 10 Jan 2023 - 09 Mär 2023 |
Dübi intern Veteranenturnier 29 Sep 2022 - 14 Mär 2023 |
Curling-Schule Kurs 3 11 Jan 2023 - 08 Feb 2023 |
Rossweid-Cup 24 Feb 2023 - 26 Feb 2023 |
Schnuppertraining Nachwuchs 28 Feb 2023 - |
Presidents Cup 18 Mär 2023 - 19 Mär 2023 |
Generalversammlung 13 Jun 2023 - |
Der gute Ruf des Dübendorfer Juniorenturnies hat sich bereits weit herumgesprochen, konnten doch 5 Teams wegen zu vielen Anmeldungen nicht berücksichtigt werden. Das Einzugsgebiet reicht von Deutschland (Oberstdorf und Füssen) bis nach Lausanne. Viele kennen sich von früheren Turnieren, geniessen das Wiedersehen und reaktivieren ihre verrosteten Fremdsprachenkenntnisse.
Im Final des Goldvereneli-Turniers standen sich die Teams Wildhaus und Limmattal/Wetzikon gegenüber. Wie schon öfter gesehen starteten die Wildhauser unter ihren Erwartungen und standen nach 2 End mit 0:4 im Regen. Der Druck wirkte und beflügelte sie zu Höchstleistungen, womit sie das Spiel kontrollieren und mit 10:4 den Turniersieg holen konnten.
Goldvreneli-Turnier: Schlussrangliste
1. Rang: Wildhaus
Lars Brauchli (Skip), Kenjo von Allmen, Leon Wittich, Livio Ernst
2. Rang: Limmattal / Wetzikon
Zoe Schwaller (Skip), Jana Soltermann, Ladina Rammstein, Aniko Szekely, Aline Koch
3. Rang: Lausanne Olympique 1
Nathan Jeckelmann (Skip), Altilie Dobay, Evan Siegenthaler, Tanguy Cevey
Im Glatttaler-Turnier der jüngeren Juniorinnen und Junioren kämpften Schaffhausen/Wetzikon und Dübendorf 1 um den Sieg. Schaffhausen/Wetzikon hatte die Nase vorn, doch die Dübendorfer konnten sich mit zwei gestohlenen Steinen ins Zusatzend retten. Aber Anja von Arx behielt die Nerven und sicherte sich mit dem letzten Stein den Sieg für Schaffhausen/Wetzikon.
Glattaler-Turnier: Schlussrangliste
1. Rang: Schaffhausen / Wetzikon
Anja von Arx (Skip), Jara Lengweiler, Ladina Blättler, Lorena Mathez
2. Rang: Dübendorf 1
Ian Neuenschwander (Skip), Michael Artho, Tim Appel, Owain Reynolds, Ladina Wehrli
3. Rang: Dübendorf 2
Piera Aufdenblatten (Skip), Tim Axnick, Claudio Kuhn, Yanic Donini, Lucy Axnick, Tamina Bopp
Wie ihr den beiden vorherigen Beiträgen entnehmen könnt, liegen Freud und Leid immer sehr nahe beieinander.
Ursula Eckenberg, welche uns am 21. September 2022 leider für immer verlassen musste bzw. am Ende durfte, wäre sicher sehr gerne bei allem dabei gewesen. Wir verlieren mit ihr eine gesellige, humorvolle und zuverlässige Curlerin. Sie war die Ruhe in Person und auf dem Eis eine “Grande Dame“, eine Bereicherung für ihr Veteranenteam und unseren Verein. Ursula, wir werden dich vermissen und in allerbester Erinnerung behalten!
Curling Club Dübendorf
Dein Vorstand
Da das Trio Eugster sein halbes Leben in Dübendorf Curling spielend verbracht hat dürfen wir an dieser Stelle auch mal über den Zaun schauen und über freudige Ereignisse auf der Musicalbühne berichten. Seit der Premiere verbreitet sich der "Oh läck du mir!-Virus" durch den CCD und hinterlässt ausnahmslos begeisterte Besucherinnen und Besucher.
Ein grossartiger Event war angesagt zum 60. Jubiläum des Curling Club Dübendorf - und so kam es auch. Knapp 60 Teams spielten über 6 Tage ein tolles Turnier, das am Samstagabend seinen Höhepunkt in einem rauschenden Fest im Dübendorfer Air Force Center fand. Doch der Reihe nach: Das Eis war noch jungfräulich, als am Montag die ersten Teams das Turnier eröffneten. Nach der Sommerpause für viele Curlerinnen und Curler ein steiler Start in die Saison. Aber wenn auch die einen oder anderen noch etwas wackelig auf dem Eis unterwegs waren, tat dies der Spielfreude keinen Abbruch. Das OK zog alle Register und sorgte neben dem Spielbetrieb auch für hochstehende kulinarische Vollbetreuung, die am Samstagabend im Jubiläumsanlass gipfelte.
CCD-Mitgliedern stehen Fotoalben in der geschützen Member-Zone zur Verfügung.
Schöner als im Dankesmail eines Teilnehmers kann man es nicht zusammenfassen: "Der Anlass war erwartungsgemäss hervorragend organisiert, kulinarisch konkurrenzlos und durch die teilnehmenden Teams kam auch die Geselligkeit nie zu kurz. Wir sind überwältigt von den grosszügigen Rangpreisen, schade liegt das Saisonhighlight bereits hinter uns!"
JuniorInnen Schlussrangliste
1. Rang: Dübi 1 / Neuenschwander
Ian Neuenschwander (Skip), Yanic Donini, Dion Kransniqi
2. Rang: Dübi 4 / Aufdenblatten
Piera Aufdenblatten (Skip), Owain Reynolds, Eleonora Grunder, Lucy Axnick
3. Rang: Dübi 2 / Artho
Michael Artho (Skip), Tim Axnick, Tiziano Ravelli
Cherry Rocker Schlussrangliste
1. Rang: Dübi 3 / Golay
Mattia Golay (Skip), Timi Bopp, Lilia Rüegsegger
2. Rang: Dübi 1 / Roth
Nino Roth (Skip), Rodrigo Nicolàs, Raphael Amstutz
3. Rang: Dübi 2 / Aufdenblatten
Corsin Aufdenblatten (Skip), Henri Grunder, Leandro Greco, Erin Lanz, Zita Török
Gruppen A und B Schlussrangliste
1. Rang: CC Uzwil / Ruch
Romano Ruch (Skip), Jörg Müller, Esther Gamper
2. Rang: CCD / Biondi
René Biondi (Skip), Werner Büchler, Christian Meier, Regula Büchler
3. Rang: CCD / R. Pleisch
Rico Pleisch (Skip), Patrick Ackermann, Beat Dillena, Max Baumann
Gruppen C und D Schlussrangliste
1. Rang: CC Zürich / Ch. Haller
Christian Haller (Skip), Urs Eichhorn, René Kunz, Fabian Schmid
2. Rang: CCD / L. Mosimann
Lea Mosimann (Skip), Jürg Wagenseil, Peter Jauch, Mirco Mosimann
3. Rang: CC Dübi-Stadt / D. Strub
Dieter Strub (Skip), Peter Stijnmann, Beat Landolt, Hansjörg Andres, Sabine Hefti
Gruppen E und F Schlussrangliste
1. Rang: Zug-Uzwil / Y. Hess
Yves Hess (Skip), Ursi Hegner, Simon Hoehn, Chantale Widmer
2. Rang: CC Senioren Wetzikon
Werner Attinger (Skip), Jürg Haldimann, Janos Barko, Armin Hauser
3. Rang: CCD / P. Attinger
Peter Attinger (Skip), Felix Attinger, Alexander Attinger, Simon Attinger
Der Ansturm war gross, als am 17. September 10:00 das Dübendorfer Curling-Eis für den Spielbetrieb freigegeben wurde. Mit Freude und Eifer wurden die ersten Steine auf den Weg ins Haus geschickt und nach der Trainingseinheit im Stübli die Kameradschaft gepflegt.