Agenda
Zürich Stadt Cup 28 Jan 2023 - 29 Jan 2023 |
Chnöpfli Veteranen Turnier 02 Feb 2023 - |
Mixed-Doubles Turnier 04 Feb 2023 - |
Beeri-Cup 10 Jan 2023 - 09 Mär 2023 |
Dübi intern Veteranenturnier 29 Sep 2022 - 14 Mär 2023 |
Curling-Schule Kurs 3 11 Jan 2023 - 08 Feb 2023 |
Rossweid-Cup 24 Feb 2023 - 26 Feb 2023 |
Schnuppertraining Nachwuchs 28 Feb 2023 - |
Presidents Cup 18 Mär 2023 - 19 Mär 2023 |
Generalversammlung 13 Jun 2023 - |
Die 23. Ausgabe des Rossweid Cups der Familien Attinger wurde erstmals - bedingt durch den Wegfall der Rossweidlokalitäten - im schlankeren Format "24 Mannschaften / 3 Tage" ausgetragen. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch, so wurde doch auf hohem Niveau gefeiert und gespielt.
Bis vor der Finalrunde stand das Dübendorfer Team von Roland Kniel als einziges mit dem Punktemaximum an der Spitze der Rangliste, unterlag dann jedoch im Finale dem Team des Gastgebers Berni Attinger. Das Team von Thomas Barth kämpfte sich im Finale mit viel Feuer und Adrenalin vom 5. auf den zweiten Platz vor.
1. Rang: CC Dübendorf 5
Bernhard Attinger (Skip), Jürg Wagenseil, Raeto Ramstein, Marc Wagenseil
2. Rang: CC Dübendorf 2
Rico Pleisch, Urs Kuhn, André Neuenschwander, Thomas Barth (Skip)
3. Rang: CC Dübendorf 7
Sacha Knobel, Christian Lüscher, Toni Knobel, Roly Kniel (Skip)
Auf den hinteren Rängen wurde um den Pumpi-Cup gespielt, der an das Team von Alex Eugster ging. Gefolgt vom ersten Ungarischen Team von Viktor Kispataki, das ausserdem den Anlass mit einer Einführung in Slow-Curling bereicherte.
1. Rang: CC Dübendorf 9
Jan Arnold, Alex Eugster (Skip), Rolf Neuenschwander, Josy Eugster
2. Rang: Ungarn 1
Viktor Kispataki (Skip), Viktor Nagy, Raul Kóvasz, Bálint Asztalog
3. Rang: CC Küsnacht 3
Fredy Schuler, M. Dudler (Skip), Andres Maurer, Hana Schuler
Am Wochenende 9./10. März 2019 wurde in Dübendorf die Schweizermeisterschaft der Cherry Rockers durchgeführt. Das Team Aarau 1 mit Skip Julie Werder konnte alle sechs Spiele für sich entscheiden und wurde damit unangefochten Schweizermeister.
Mit etwas weniger Medaillenglück, dafür umso mehr Spass und Eifer spielten die zwei Teams Schaffhausen-Dübendorf (Mädchen) und Dübendorf-Schaffhausen (Knaben), hier mit ihren Schaffhauser Coachen Michael Försterling und Peter Lengweiler.
Nachdem das Team um Skip Simon Herzog in dieser Saison bereits zwei Mal den 2. Rang erreicht hatte (Bon Gusto-Cup in Glarus und Dolder Skins Games) durfte das Team am Wochenende 22./23. Februar den ersten Turniersieg feiern. Bei strahlendem Wetter und tollen Openair-Bedingungen in Wildhaus konnten sie alle 4 Spiele zu ihren Gunsten entscheiden.
Auf dem Bild von links nach rechts: Patrick Althaus, Karin Sallenbach, Rolf Hofer, Myriam Dudli und Simon Herzog
Das Freundschafts-Veteranenturnier zwischen Dübendorf, Küsnacht, Wetzikon und Dolder endete am 21. Februar mit dem Final in Wetzikon. Mit dem Maximum von 18 Punkten aus 9 Spielen sicherte sich das Wetziker Team mit Skip Toni Herrmann, Paul Schmucki, Ruedi Bieri, Elisabeth Herrmann und Esther Fanti den Sieg. Auch der 2. Rang blieb in Wetzikon und ging an das Team mit Skip Markus Rust. Das Küsnachter Sieger-Team der letzten drei Jahre mit Skip Lucy Ebner erreichte diese Saison den 3. Rang. Sehr knapp das Podest verpasste das beste Team des CC Dübendorf mit den Skips Thomas Amsler / Thomas Barth auf dem 4. Schlussrang.
1. Rang: CC Wetzikon Herrmann
Toni Herrmann (Skip), Paul Schmucki, Ruedi Bieri, Elisabeth Herrmann, Esther Fanti
2. Rang: CC Wetzikon Rust
Markus Rust (Skip), Yvonne Rust, Ruedi Bühler, Gisela Germann, Bruno Germann
3. Rang: CC Küsnacht Ebner
Lucy Ebner (Skip), Alex Nötzli, Nick Helferstein, Rita Fasnacht, Brigitta Keller
Gleich drei Dübendorfer Teams spielten 22.-24.2. um den Schweizermeister im Senioren Curling. In Wallisellen war das Seniorinnen-Team (Beeri-Team) mit Gisi Gertsch, Roswitha Kleiner, Uschi Badertscher, Silvia Huber im Einsatz. Und in Bern käpften zwei Herren-Teams mit: Dübendorf 1 mit Werner Attinger, Thomas Hoch, Ronny Müller, Peter Attinger und Dübendorf 2 mit Berni Attinger, Jürg Wagenseil, Peter Jauch, Peter Husy. Doch leider hatten alle drei Teams kein Spielglück und schieden in der Vorrunde nach den Gruppenspielen aus.