Agenda
Generalversammlung 15 Jun 2021 - |
Herbstversammlung 07 Sep 2021 - |
Halleneröffnung Saison 21/22 20 Sep 2021 - |
Clubmeisterschaft 22 Sep 2021 - 09 Dez 2021 |
Saisoneröffnungsturnier 25 Sep 2021 - 26 Sep 2021 |
Dübi Juniorenturnier 02 Okt 2021 - 03 Okt 2021 |
Ostschweizer Veteranenturnier 14 Okt 2021 - |
Torneo degli Amici 22 Okt 2021 - 24 Okt 2021 |
Dübi Junioren Mixed Doubles 30 Okt 2021 - 31 Okt 2021 |
Raiffeisen Martini-Trophy 12 Nov 2021 - 14 Nov 2021 |
50/50-Project 20 Nov 2021 - 21 Nov 2021 |
Goldesel-Trophy 03 Dez 2021 - 05 Dez 2021 |
Dübi Veteranenturnier 09 Dez 2021 - |
CCD Gala-Abend 11 Dez 2021 - |
Verdauungsturnier 26 Dez 2021 - |
Pro Memoriam-Cup 28 Dez 2021 - |
Beeri-Cup 06 Jan 2022 - 17 Mär 2022 |
Cherry Rockers Turnier 09 Jan 2022 - |
Chreismeisterschaft 18 Jan 2022 - 15 Mär 2022 |
Dübi-Damenturnier 18 Jan 2022 - |
Beginner's Cup 30 Jan 2022 - |
Chnöpfli Veteranen Turnier 03 Feb 2022 - |
Mixed-Doubles Turnier 05 Feb 2022 - |
Nachwuchsliga Regional 12 Feb 2022 - 13 Feb 2022 |
Rossweid Cup 25 Feb 2022 - 27 Feb 2022 |
Saisonschlussturnier 20 Mär 2022 - |
Anstelle des abgesagten 3-Tages-Turniers «Torneo degli Amici» wurde kurzfristig ein Friendly Game mit anschliessendem Nachtessen organisiert. 4 Teams spielten am Freitag Abend gegeneinander. Das Siegerteam mit Patrick Ackermann, Peter Husy, Barbara und Fred Schuler durfte als Preis eine Magnum-Flasche Wein entgegennehmen.
Anschliessend wurden dann alle Teilnehmer und ein paar Zuschauer kulinarisch verwöhnt durch Berni Attinger und seinem Team. Ganz nach den Motto «man muss in der jetzigen schwierigen Zeit halt improvisieren können».
Man möchte meinen, dass die Dübendorfer Curlinghalle derzeit wegen den Covid-19 Vorschriften ungenutzt vor sich hin dämmern würde. Doch weit gefehlt: Kinder und Jugendliche dürfen trotz Schliessung der Sportanlagen bis zum 16. Geburtstag weiterhin trainieren. Auch berichten gut unterrichtete Kreise, dass die amtierenden Weltmeisterinnen Esther Neuenschwander und Silvana Tirinzoni die Gelegenheit für Trainingseiheiten auf dem Dübendorfer Eis nutzen (Spitzensport-Trainings sind weiterhin erlaubt).
Am letzten November-Sonntag fand als Abschluss der 3 Curlingkurse ein kleines Abschlussturnier statt. Nach 2 Runden à je 4 Ends durften sich (von links) Simon Wettstein, Zoe Edis und Oliver Bartlome als Sieger feiern lassen. Herzliche Gratulation.
Die aktuellen Vorschriften von Bund und Kanton zur Pandemiebekämpfung erlauben es, den Spielbetrieb in der Curlinghalle Dübendorf in angepasster Form aufrecht zu erhalten. Die Limite von 15 Personen in der Halle bedingt eine Anpassung des Spielplans. Dank der grossen Hallenfläche und der Lüftung darf sogar ohne Maske gespielt werden, sofern die Spielenden immer einen Minimalabstand von 2 Metern wahren.
Weitere Informationen zur Clubmeisterschaft
Leider müssen die Wochenendturniere abgesagt werden. Die Einschränkungen sind zu gross.
Zum Saisoneröffnungsturnier vom 26. September wagten sich 14 Teams aufs Eis - für die meisten Curlerinnen und Curler wohl der erste Eiskontakt dieser Saison. Ein Novum war auch der Turnierbetrieb unter Covid-19 Schutzmassnahmen. Die Teilnehmenden liessen sich dadurch den Spass nicht verderben, genossen die spannenden Spiele und pflegten Freundschaften.
Auf der sportlichen Seite konnte der Open-End Wirt Berni Attinger mit seinem Team einen Heimsieg einfahren, vor den Team Cynthia Gertsch und dem Vorjahressieger Felix Attinger..
1. Rang:
Berni Attinger (Skip), Jan Arnold, Roswitha Kleiner, René Ghenzi
2. Rang:
Cyntiha Gertsch (Skip), Stefan Schori, René Schmid, Marco Ghenzi
3. Rang:
Felix Attinger (Skip), Simon Attinger, J.F. Mayoraz, Marco Klaiber