Der traditionelle gesellschaftliche Höhepunkt des CCD-Clublebens, der CCD-Galaabend, wartete diese Jahr mit einigen Neuigkeiten und Besonderheiten auf. Als erstes stachen im gewohnt liebevoll dekorierten Saal die original Dübendorfer Weichnachtsbeleuchtungen auf, die den Saal in funkelnden Glammer tauchten.
Neben dem gewohnt kulinarisch hochstehenden Dinner gab es erstmals Ohrenschmaus vom Duo Yvonne und Davide, das es bestens verstand, mit schönen Melodien das Essen zu untermalen und zu den Tanzzeiten die Stimmungskanonen zu zünden, so dass es eine Freude war.
Das Juniorinnen A Team Dübendorf-Glarus unter der Leitung ihres Coaches Marco Faro bot uns in einem Videovortrag eine unterhaltsame Geschichtslektion über den leider in der klassischen Geschichtsschreibung in Vergessenheit geratenen Curling-Schwur von 1291, an dem sich im tief verschneiten Bündnerland s'Hüppi vo Dübendorf, s'Elmer vo Glarus und s'Kummer vo Zug zum Curlingschwur trafen und damit die drei Stände Zürich, Zug und Glarus auf Ewigkeit verbanden.
Ein weiteres "erstes Mal" gab es für die frischgebackene Spiko-Präsidentin Barbara Kuhn, die die Preisverteilung für die Clubmeisterschaft souverän leitete. Schlussrangliste herunterladen
1. Rang Team Marco Klaiber
Marco Klaiber (Skip), Simon Herzog, Chérif Khater, Susan Khater
2. Rang Team Sabine Eckenberg
Sabine Eckenberg (Skip), Patrick Althaus, Myriam Dudli, Ursula Eckenberg
3. Rang Team Patrick Ackermann
Patrick Ackermann (Skip),
Guido Roth, Edith Blesi, Karin Klaiber
Fotos des Clubabends sind in unserer Memberzone aufgeschaltet.