Das 36. Juniorenturnier in Dübendorf ist bereits schon wieder Geschichte. Da das Turnier-Datum in einigen Teilen der Schweiz mitten in die Herbstferien geraten ist, konnten wir das Turnier nicht in Vollbesetzung durchführen. Mit 10 Teams (4 Teams in der Gruppe A und 6 Teams in der Gruppe B) hatten wir ein ruhiges und von fairen Spielen geprägtes Turnier. Die ersten Plätze holten sich Zug (Sebastian Keiser, Gruppe A) und Wallisellen (Elena Fischer, Gruppe B).
Fünf Teams waren mit Dübendorfer Beteiligung am Start. In der Gruppe A erreichte das Team Dübendorf Raiffeisen (Cyril Gertsch) Rang 2, Dübendorf/Glarus (Lea Hüppi) Rang 3 und das Team Interlaken (Lara von Büren) Rang 4. In der Gruppe B erspielten sich die Dübendorfer Teams von Jan Arnold und Lea Jaberg die Plätze 2 und 6.
Das Organisationskomittee bedankt sich bei allen teilnehmenden Juniorinnen und Junioren für ihre Fairness und den gegenseitigen Respekt auf und neben dem Eis. Ein rundum gelungenes Turnier. Ein spezieller Dank gilt Matti Neuenschwander für die 4 Goldvreneli für den 1. Rang der A-Gruppe und Beni Attinger für das Sponsoring des Essens für alle JuniorInnen.
Schlussrangliste herunterladen
Gruppe A:
1. Rang Zug Keiser
Sebastian Keiser (Skip), Nathan Weber, Janis Büchel
2. Rang Dübendorf Raiffeisen
Cyril Gertsch (Skip), Yves Wagenseil, Philippe Lörtscher, Justin Hausherr
3. Rang Dübendorf/Glarus
Lea Hüppi (Skip), Fabienne Elmer, Mia Luchsinger, Deborrah Hüppi
Gruppe B:
1. Rang Wallisellen Fischer
Elena Fischer (Skip), Marion und Carola Wüest, Fabienne Ernst, Josephine Schafer
2. Rang Wallisellen Freitag
Thomas Freitag (Skip), Lucas Hengsberger, Andreas Gerlach, Gian-Carlo Sax, Gian-Mattia Sani
3. Rang Dübendorf Arnold
Jan Arnold (Skip), Timon Mathis, Leny Emmenegger, Michael Kümin