Per 1. Oktober 2017 hat SWISSCURLING eine Änderung in der Free Guard Zone Regel in Kraft gesetzt, die nun auch per sofort in den Turnieren des Curling Club Dübendorf angewendet wird.
Nach der alten Regelung durften mit dem 5. Stein im End allenfalls vorhandene Guards aus dem Spiel befördert werden. Neu darf das erst mit dem 6. Stein erfolgen. Das bedeutet, dass neu auch der 4. Stein im End vor dem 5. Stein geschützt ist, wenn er in der Free Guard Zone liegt.
Die Word Curling Foundation hat diese Regeländerung an ihrem Kongress im September 2017 mit folgender Begründung beschlossen: Die neue Regel ist für beide Teams fair weil beide Teams je 2 Guards spielen können, ohne dass diese durch den Gegner aus dem Spiel entfernt werden dürfen. Ausserdem fördert diese Regel das offensive Spiel und steigert dessen Attraktivität. Die Zahl der Nullerends reduziert sich, Spiele bleiben länger spannend und weniger werden frühzeitig beendet.
Obschon die Regeländerung international erst auf Saison 2018/19 in Kraft tritt hat SWISSCURLING die Regeländerung in der Schweiz schon per 1.10.2017 in Kraft gesetzt, um Athleten und Coaches früher mit dieser Regeländerung vertraut zu machen und wichtige Erfahrungen im Hinblick auf internationale Meisterschaften sammel zu können.
Vollständige Weisung von SWISSCURLING: Download