Am 18. Februar standen sich im Schweizer Meisterschafts-Finale die Mannschaften Glarus und Dübendorf-Raiffeisen (Skip Cyrill Gertsch) gegenüber. Bereits am Vortag mussten die Kontrahenten gegen einander antreten, wobei die Dübendorfer dank gut vorbereitetem Haus und einem missglückten Schlussstein des Glarner Skips im letzten End drei Steine schreiben und sich so den Einzug ins Finale sichern konnten.
Das Finale startete ausgeglichen, beide Teams schrieben jeweils mit dem letzten Stein. In den Ends 4 und 5 mussten sich die Dübendorfer insgesamt drei Steine stehlen lassen, fanden aber im sechsten End wieder ins Spiel zurück. Das risikoreiche Spiel um den Rückstand weiter aufzuholen bescherte ihnen im achten End ein 4er-Haus und damit das endgültige Aus.
Dennoch können Cyrill Gertsch, Yves Wagenseil, Oliver Inniger, Justin Hausherr und Philippe Lörtscher auf ihre Silbermedaille stolz sein. Für einige von ihnen bedeutet das den krönenden Abschluss ihren Junioren-Karriere, da sie altershalber in die nächste Altersgruppe aufsteigen werden.