Agenda
Rossweid-Cup 24 Feb 2023 - 26 Feb 2023 |
Beeri-Cup 10 Jan 2023 - 09 Mär 2023 |
Dübi intern Veteranenturnier 29 Sep 2022 - 14 Mär 2023 |
Presidents Cup 18 Mär 2023 - 19 Mär 2023 |
Veteranen-Ausflug 07 Jun 2023 - |
Generalversammlung 13 Jun 2023 - |
Herbstversammlung 29 Aug 2023 - |
Halleneröffnung Saison 23/24 18 Sep 2023 - |
Curling-Schule Kurs 1 27 Sep 2023 - 25 Okt 2023 |
Dübi Juniorenturnier 07 Okt 2023 - 08 Okt 2023 |
Curling-Schule Kurs 2 01 Nov 2023 - 29 Nov 2023 |
Curling-Schule Kurs 3 10 Jan 2024 - 07 Feb 2024 |
Livio Ernst holte die Silbermedaille für den Curling Club Dübendorf beim Nachwuchs U18, zusammen mit Alissa Rudolf aus St.Gallen.
Nach dem Viertelfinale waren St.Gallen-Dübendorf und Zug mit der Maximalpunktzahl an der Spitze der Rangliste, wobei St.Gallen-Dübendorf aufgrund des besseren DSC die Pole Position zugewiesen bekam. Im Halbfinale gegen Morges-Wetzikon blieb es spannend bis ins Zusatzend, das Livio und Alissa für sich entscheiden konnten. Beide waren zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich schon stark angeschlagen und schleppten sich fiebrig ins Finale, das Zug (Zoe Schwaller) erwartungsgemäss gewinnen konnte.
In der Kategorie U21 holten Lea Jaberg und Timo Schacher die Bronzemedaille. Nach der Round Robin führten sie die Rangliste an, wurden dann aber im Halbfinale von den Grasshoppers ausgebremst, dies nachdem die Dübendorfer das Auftaktspiel am Freitag gegen das gleiche Double noch 10.7 gewinnen konnten. Im Bronzespiel gegen Biel-Interlaken waren die Dübendorfer grösstenteils leicht im Vorsprung und zündeten in den zwei letzten End noch den Turbo zum klaren 9:5 Sieg.
Herzliche Gratulation beiden Teams!
Nachdem die Junioren von Wildhaus in der letzten Saison die Schweizermeisterschaften in der B-Liga gewinnen konnten, spielten sie diese Saison erstmals in der höchsten Spielklasse. Auch hier fühlten sie sich wohl und erzielten tolle Resultate.
An den Schweizermeisterschaften in St. Gallen hatten sie nur einen Gegner, der für sie nicht zu knacken war: Basel 1. Insgesamt 4 Mal traten sie gegen einander an, und immer obsiegten die Basler. Dennoch durften die Toggenburger mit dem CCD-Nachwuchsspieler Livio Ernst verdient die Silbermedaille in Empfang nehmen - ein toller Erfolg. Herzliche Gratulation!
Am 20. März 22:00 wurden in der Dübendorfer Curlinghalle die letzten Draws der Saison 22/23 gespielt. Dem Schlussdetachement oblag wie üblich auch die Aufgabe, zur Vorbereitung der Sommerpause die Vorräte in den Kühlschränken zu vertilgen. Wir wünschen allseits einen schönen Sommer und freuen uns auf den Saisonbeginn am 18. September 2023.
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 wurde auch dieses Jahr der Presidents-Cup in der Form von zwei Eintagesturnieren durchgeführt. Am Samstag holten die arrivierten Curlerinnen und Curler noch das Letzte aus sich heraus, während am Sonntag zusammen mit Anfängern gespielt wurde und entsprechend die Prioritäten noch mehr bei Spass und Kameradschaft und weniger bei den sportlichen Ambitionen lagen.
Das Samstags-Turnier wurde von Team Rico Pleisch gewonnen, das den Erfolg des letzten Jahres erfolgreich wiederholte (allerdings mit anderen Teammitgliedern). Am meisten zu lachen hatten René und Marco Ghenzi, die am Samstag den zweiten Rang erreichten und am Sonntag sogar den Turniersieg holten.
Samstag: 4 Curler im Team. Schlussrangliste
1. Rang: Team Rico Pleisch
Rico Pleisch (Skip), Patrick Ackermann, André Neuenschwander, Jan Arnold
2. Rang: Team Reto Schmid
Reto Schmid (Skip), Christian Zink, René Ghenzi, Marco Ghenzi
3. Rang:
Team Yves Wagenseil
Yves Wagenseil (Skip), Nora Wüest, Jürg Wagenseil, Christine Wagenseil
Team Dolder
Roli Sieg (Skip), Carmen Alvarez, Max Gergery, Daniel Dettling
Sonntag: 2 Curler und 2 Nicht-Curler im Team. Schlussrangliste
1. Rang: Team René Ghenzi
René Ghenzi (Skip), Marco Ghenzi, Martin Meier, Claudie Meier
2. Rang: Team Henri Grunder
Piera Aufdenblatten (Skip), Eleonora Grunder, Corsin Aufdenblatten, Henri Grunder
3. Rang: Beginner's
Roswitha Kleiner (Skip), Dominique Favre, Maurice Golay, Christoph Jaun
Am Cherryturnier in Küsnacht durften die Dübendorfer Cherrys in der Finalrunde den Turniersieg unter sich ausmachen. Dabei konnte sich das Team Dübendorf 2 mit Corsin Aufdenblatten, Mattia Golay, Lilia Rüegsegger, Kenza Tampa und Mael Fröhlicher mit 5:1 deutlich durchsetzen. Für das Schweizermeister-Team Dübendorf 1 mit Konrád Török, Rodrigo Nicolás, Tomi Bopp und Nino Roth blieb somit „nur“ Rang 2.